AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Sollero Solutions – FZCO
Inhaltsverzeichnis
-
Geltungsbereich
-
Vertragsschluss
-
Widerrufsrecht
-
Preise und Zahlungsbedingungen
-
Liefer- und Versandbedingungen
-
Eigentumsvorbehalt
-
Mängelhaftung (Gewährleistung)
-
Anwendbares Recht
-
Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Sollero Solutions – FZCO, vertreten durch Milad Hossaini, mit Sitz im IFZA Business Park, DDP A2 Building, Dubai Silicon Oasis, UAE (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer über den Online-Shop abschließt. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.
1.3 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde gibt das Angebot über das Online-Bestellformular ab. Nach Auswahl der Produkte und Durchlaufen des Bestellprozesses gibt er mit Klick auf den abschließenden Button ein rechtlich verbindliches Angebot ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:
-
durch Übermittlung einer schriftlichen oder elektronischen Auftragsbestätigung,
-
durch Auslieferung der Ware oder
-
durch Zahlungsaufforderung nach Bestelleingang.
Der Vertrag kommt zustande, sobald eine dieser Optionen zuerst eintritt.
2.4 Bei Auswahl von PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. unter den geltenden Nutzungsbedingungen. Mit Abschluss des Zahlungsprozesses gilt das Angebot des Kunden als angenommen.
2.5 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden in Textform übermittelt. Sofern ein Kundenkonto besteht, kann der Vertragstext über das Konto abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit überprüfen und korrigieren.
2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.8 Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine E-Mail-Adresse korrekt ist und er E-Mails empfangen kann.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu, beginnend mit dem Tag des Warenerhalts.
3.2 Das Widerrufsrecht kann bei bereits installierten Produkten, insbesondere Klimaanlagen, eingeschränkt sein, da durch die Installation eine Wertminderung entsteht.
3.3 Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Rücksendungen müssen unbeschädigt und vollständig erfolgen.
3.4 Weitere Informationen finden sich in der gesonderten Widerrufsbelehrung.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
4.2 Die Preise können je nach Verkaufsplattform variieren. Maßgeblich ist der im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigte Preis.
4.3 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angegeben.
4.4 Bei Auswahl einer Zahlungsart über mollie erfolgt die Abwicklung über Mollie B.V., Amsterdam. Es gelten die jeweiligen Bedingungen der genutzten Zahlungsmethode.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb des vom Verkäufer festgelegten Liefergebiets.
5.2 Speditionslieferungen erfolgen bis zur Bordsteinkante.
5.3 Scheitert die Zustellung aus vom Kunden zu vertretenden Gründen, trägt dieser die dadurch entstehenden Kosten.
6) Eigentumsvorbehalt
6.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.
8) Anwendbares Recht
8.1 Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt dies nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.